News

Wir entwickeln die Zukunft der Städte.

Unser gesamtes Denken und Handeln zielen darauf ab, die Städte, in denen wir leben, besser zu machen. Dazu wollen wir mit all unseren Projekten einen Beitrag leisten. Dabei stellen wir uns genau drei Fragen:

Was leisten wir für den Nutzer? 
Was leisten wir für die Gesellschaft? 
Was leisten wir für den Planeten?

Können wir diese Fragen mit guten Lösungen und Konzepten beantworten, wird das Projekt gut. Danach richten wir unser Denken und Handeln aus.

Regionen

Innovationswelten

Was mich interessiert ist, Trends zu entdecken und daraus Schlüsse für Landmarken zu ziehen. So werden wir die Entwicklung strategischer Themen fortführen.

Jochen Hermanns
Mitglied der Geschäftsleitung

Es ist einfach eine tolle Aufgabe, für die unterschiedlichsten Menschen und ihre Bedürfnisse ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich wohl und zu Hause fühlen können.

Sylvia Friederich
Mitglied der Geschäftsleitung / Prokuristin
Sylvia Friederich.jpeg

Wir denken in Prozessen und nicht in fertigen Produkten. Das bedeutet, im Austausch mit den relevanten Akteuren gemeinsam zu lernen und Quartiere individuell zu gestalten. So schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen.

Sebastiaan Gerards
Unitleitung Quartiersentwicklung / Prokurist

Wir können die Innenstädte wieder zu attraktiven Anziehungs- und Treffpunkten machen, indem wir klassische Bausteine wie Büro, Wohnen, Dienstleistung, Bildung, Handel und Gastronomie sinnvoll mit neuen, innovativen Bausteinen kombinieren. Im Fokus muss stehen, was sich die Menschen vor Ort unter einer attraktiven und lebenswerten Stadt vorstellen und weshalb sie in die Innenstadt kommen. Dafür gilt es, individuelle und regionale Lösungen zu finden.

Thomas Binsfeld
Mitglied der Geschäftsleitung / Prokurist

Die Rahmenbedingungen für die Wissenschaft heute und zukünftig so optimal wie möglich zu gestalten, ist eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir gern annehmen. Denn hier können Architektur und Städtebau besonders wirksam sein: Wir schaffen Gebäude und Quartiere, die den Austausch von Wirtschaft, Forschung und Lehre fördern.

Antje Scheffer
Unitleitung Wissenschaft und Forschung

Unser Antrieb

Projekte