Symbiose aus Alt und Neu
Gegenüber dem Theater Aachen beendet Landmarken die Zeit trister Nachkriegsbauten.
Highlight des Projektensembles aus Hotelbau für Motel One und dem Apartmenthaus „WE PARTMENT – Leben am Elisengarten“ ist die Sanierung des historischen Dresdner-Bank-Gebäudes, das mit einem angebauten Neubau zu einer zukunftsorientierten Bürowelt im Dialog zwischen alter und moderner Architektur verschmelzen wird.
Das architektonische Konzept stammt vom renommierten Aachener Büro kadawittfeldarchitektur. Im großen und einladenden Erdgeschoss werden künftig Cocktails und Burger verzehrt. Die gesamte Entwicklung geschieht in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden.
Die gesamte städtebauliche Aufwertung des Theaterplatzes umfasst ein Investitionsvolumen von 55 Millionen Euro.
- BGF
- 0m²
- Grundstückfläche
- 0m²
Projektwebseite
Bankhaus am TheaterAachen
Gebaut im Jahr 1910 mit Elementen aus dem Neobarock und dem Jugendstil, verschmilzt das ehemalige Bankhaus mit dem benachbarten Neubau.


- Art & Projektstatus
- Rück- und Neubau (Kapuzinergraben 16 und Elisabethstraße 15), Revitalisierung und Erweiterung Denkmal (Kapuzinerstraße 12 - 14), im Bau
- Standort
- Kapuzinergraben 12 - 16, Elisabethstraße 15, Aachen
- Nutzung & Mieter
- Büro, Handel und Gastronomie (EG)
- Besonderheiten
- Denkmalgeschützte Fassade der ehemaligen Dresdner Bank in Verbindung mit neuer Architektur, Gebäudeausstattung nach modernsten Ansprüchen, begrünter und ruhiger Innenhof mit modellierten Dachterrassen, aus den oberen Etagen Blick über die Stadt, auf Dom und Rathaus
- Projektbeteiligte
- kadawittfeldarchitektur, Aachen (Architektur)