Ergebnisse

6 News

Goldeck Düsseldorf.jpg

News

Gol:D Eck Düsseldorf: Projektentwickler starten nach Grundstückskauf durch

Düsseldorf, 07. Januar 2020. Nach dem Erfolg der Landmarken AG bei der städtischen Ausschreibung um ein begehrtes Eckgrundstück an der Grenze zu Oberkassel, hat die Stadt Düsseldorf das Grundstück nun verkauft. 

Rechenzentrum Finanzverwaltung NRW Ansicht.jpg

News

Erfolg im Auswahlverfahren: Landmarken baut Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW

Die Landmarken AG realisiert das neue Rechenzentrum (RZF) der Finanzverwaltung NRW. Das ist das Ergebnis eines Investorenauswahlverfahrens des Landes Nordrhein-Westfalen. Gewonnen wurde die europaweite Ausschreibung von Landmarken mit einem Grundstück in Düsseldorfs Nachbarstadt Kaarst und einem Siegerentwurf von agn Architekten, Ingenieure, Generalplaner. Der Mietvertrag über 20 Jahre Laufzeit mit zweimaliger Verlängerungsoption wurde bereits unterzeichnet.

Mainz Zollhafen Grundstück.jpg

News

Zollhafen Mainz: erste Landmarke in Rhein-Main

Die erste Landmarke in der Region Rhein-Main – und der Standort könnte kaum attraktiver sein. 

News

Moringa Hamburg HafenCity: Nach Grundstückskauf startet der Bau.

Der Baustart ist erfolgt: In prominenter Wasserlage im Elbbrückenquartier wird Deutschlands erstes begrüntes Wohnhochhaus in Holzhybridbauweise realisiert, das nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip entsteht. Nur rund einen Monat nach dem Grundstückserwerb rollten im August die ersten Bagger für die wegweisende Projektentwicklung Moringa Hamburg HafenCity an. Die Fertigstellung des Projekts ist für das Frühjahr 2025 geplant.

PM Düsseldorf Grafik.png

News

Landmarken AG entwickelt Bürocampus in Düsseldorf

Die Landmarken AG hat ein rund 12.000 Quadratmeter großes Gewerbegrundstück in zentraler Lage in Düsseldorf erworben und wird dort einen Bürocampus mit ergänzenden Nutzungen entwickeln. Das Flächenpotenzial liegt bei rund 30.000 Quadratmetern BGF.

Huettenstraße_Bochum Wirtschaftsentwicklung_pm_221117.png

News

Landmarken: erstes Wohnprojekt im Ruhrgebiet

Die Landmarken AG wird ihr erstes Wohnbauprojekt im Ruhrgebiet entwickeln. Dafür hat sie von der städtischen Bochum Wirtschaftsentwicklung ein ca. 8.460 Quadratmeter großes Grundstück an der Hüttenstraße erworben. Auf der ehemaligen Teilfläche einer Druckerei können rund 200 Wohnungen entstehen.