Ergebnisse

2 News

Norbert Hermanns mit einem Schild mit dem Schriftzug citychanger.

News

Norbert Hermanns ist #CITYCHANGER

Neue Kampagne der ULI präsentiert Preisträger:innen des Leadership Awards.

Foto Guter Freund (c) Manfred Kistermann.jpg

News

Wohnquartier nominiert: ein „Guter Freund“ für die Menschen

Unser Wohnquartier „Guter Freund“ hat die Chance, den erstmals augelobten „Real Estate Social Impact Investing Award 2022“ zu gewinnen. Das Landmarken-Projekt, jetzt betrieben von unserer Schwester Stadtmarken GmbH, wurde in der Kategorie „Bereits umgesetzte Projekte“ in die Top Fünf nominiert. Die Entscheidung fällt am 1. Dezember, dann werden die Preise im Rahmen des Corporate Responsibility Days in Berlin vergeben.

14 Media

Media

Dorfgeflüster - Folge 1

In unserer ersten Folge sprechen wir mit Dawid Antoni Jankowski von der Agentur "Life is Music".

Media

Dorfgeflüster - Folge 2

In unserer zweiten Folge sprechen wir mit Daniel Buchem, Vermögensberater bei der DVAG.

Media

Dorfgeflüster - Folge 3

In der Oktoberfolge sprechen wir mit Ruslan Goryanyy, Happiness Manager bei nevisQ.

Media

Dorfgeflüster - Folge 4

Diesen Monat unterhalten wir uns mit Uwe Stein, Inhaber der Agentur VIP Kommunikation.

Media

Dorfgeflüster - Folge 5

In dieser Folge sprechen wir mit Gaspar van Elmbt und Thomas Kamps von GeT Cameras.

Media

Dorfgeflüster - Weihnachtsspecial

Zwischen Weihnachten und Neujahr nutzen wir die Ruhe: gemeinsam mit Norbert Hermanns von der Stadtmarken GmbH schauen wir auf 2022 zurück und blicken ins nächste Jahr!

Media

35 Jahre Projektentwicklung der Landmarken-Familie

Wer könnte besser auf 35 Jahre Projektentwicklung der Landmarken Familie zurückblicken als der Gründer, der das Unternehmen in all der Zeit geführt und begleitet hat? Ein Interview mit Norbert Hermanns.

Media

Dorfgeflüster - Folge 6

Unser Gast im Januar: Johannes Schmidt von der Innovationsberatung EurA AG.

Media

Cradle to Cradle – Die stärkste Antwort auf die Krise?

Wir sprechen mit Vanja Schneider, Geschäftsführer der Moringa GmbH, über die Zukunft von C2C in Deutschland.

Dorfgeflüster, Folge 7

Media

Dorfgeflüster - Folge 7

Diesen Monat sprechen wir mit Carola Schröder und Prof. Axel Minten von der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM).

Media

Diskriminierung bei der Wohnungssuche

Unser Interview mit Anke Tsitouras, Geschäftsführerin der Stadtmarken GmbH und Vorständin der Landmarken AG

Dorfgefluester_08

Media

Dorfgeflüster - Folge 8

Unser Gast im April ist Tim Mandelartz von Umtec

Dorfgeflüster 09

Media

Dorfgeflüster - Folge 9

Wie macht man technisch großartige Lösungen preislich so erschwinglich, dass sie in Massenmärkte passen? Wie entwickelt man ein Start-Up, wenn man frisch von der Uni kommt? Und was haben wir im Alltag mit Fasern zu tun? Wir sprechen mit Robert Brüll, CEO von FibreCoat.

NeuDorfgefluester_10.png

Media

Dorfgeflüster - Folge 10

Das Urban Village am Europaplatz ist einer von 3 Aachener Standorten der Wirtschafts- und Finanzberatung Horbach. Geleitet wird er von Lukas Zimmermann – der sich nie vorstellen konnte, in genau dieser Branche glück zu werden! Wieso sich seine Meinung geändert hat, wie der Alltag als Finanzberater aussieht und wann man dringend mal mit ihm sprechen sollte, erzählt er uns in unserer neuen Folge Dorfgeflüster!

5 Unser Antrieb

Unser Antrieb

Erhalt historischer Werte und Zeugnisse

Baudenkmäler sind nicht einfach Gebäude - sie sind Geschichte zum anfassen und erleben, sie spiegeln Stadtgeschichte wieder und sind historische Zeugnisse, die es zu erhalten gilt.

Nachhaltigkeit_allgemein3.jpg

Unser Antrieb

Nachhaltigkeit - Mehr als nur ein Modethema

Wie wir den Begriff mit Leben und Taten füllen können, und was das für die Immobilienbranche bedeutet

Unser Antrieb

Chancen und Verantwortung der Immobilienwirtschaft

Wie die Bau- und Immobilienwirtschaft unsere Zukunft beeinflussen kann, und welche Rolle "Futures Literacy" dabei spielt

Nachhaltigkeit_allgemein2.jpg

Unser Antrieb

Cradle to Cradle – Die stärkste Antwort auf die Krise?

Was der C2C-Ansatz für die Immobilienwirtschaft bedeutet und welche Potentiale er für die Bewältigung aktueller Herausforderungen birgt

Welcome

Unser Antrieb

Diskriminierung bei der Wohnungssuche

Am ersten März ruft die UN den "Zero Discrimination Day" aus. Ein komplexes Thema, mit dem sich auch die Immobilienbranche auseinandersetzen muss.

27 Projekte