Ergebnisse

5 News

26886C43-E51B-4403-9632-7710B484841B.png

News

Landmarken realisiert erstes Spirit Office

Das erste Spirit Office der Landmarken AG entsteht in Köln. Auf ca. 5.700 m² wird es individuell planbare Bürowelten, ein Café und eine Dachterrasse mit Blick auf die Kölner Skyline bieten. Das Kite Loft Köln entsteht direkt neben dem Landmarken-Bürokomplex kite auf dem ehemaligen Flughafengelände Butzweilerhof. Nach dem Baustart im Februar ist die Fertigstellung für den Sommer 2023 geplant.

084BA393-1D7D-436F-902F-C93CE2340F30.jpeg

News

Landmarken legt den Grundstein für das Kite Loft Köln

Der Grundstein für das erste Spirit Office der Landmarken AG ist gelegt. Am Butzweilerhof in Köln entsteht das Kite Loft, eine moderne Büroimmobilie, die klimaneutral betrieben wird. Auf rund 5.700 Quadratmetern entstehen individuell planbare Arbeitswelten, ein Café und eine Dachterrasse mit Blick auf die Kölner Skyline. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant.

Brainfactory Aerial.jpg

News

O-WERK | CAMPUS Bochum: BG RCI zieht in die BrainFactory

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zieht in die BrainFactory Bochum auf dem O-WERK | CAMPUS. Im Sommer 2024 wird sie als Hauptmieter rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen, für den kürzlich die Baugenehmigung erteilt wurde. Das Besondere: Die BrainFactory wird nach dem neuen Bürokonzept Spirit Offices realisiert, das die Landmarken AG gemeinsam mit dem New Yorker Architekten Mathias Hollwich entwickelt hat.

News

Nominiert für den Real Estate Brand Award 2023

Landmarken AG wurde für den European Real Estate Brand Award in der Kategorie "Developers Office Germany" nominiert. Die Preisverleihung wir am 14. Juni 2023 in Berlin stattfinden.

Der Grundstein für die BrainFactory Bochum ist gelegt

News

Der Grundstein für die BrainFactory Bochum ist gelegt

Meilenstein für den O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Am Freitag wurde der Grundstein für die BrainFactory Bochum gelegt, das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet. Das vom New Yorker Architekten Matthias Hollwich (HWKN) entworfene Gebäude liegt direkt neben dem O-Werk und kann klimaneutral mit Geothermie aus Grubenwasser betrieben werden. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar.

1 Innovationswelt

gallery_04.jpg

Innovationswelt

Arbeitswelten

Büros dürfen keine Arbeitsmaschinen mehr sein. Sie werden zu Orten der Gemeinschaft, des Austauschs und des Teilens. Zu Umgebungen, die Kreativität und Co-Creation fördern und Lösungen für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit bieten.