Ergebnisse

5 News

BOCHUM- TECH-UNTERNEHMEN ZIEHEN AUF DEN O-WERK | CAMPUS.jpeg

News

Bochum: Tech-Unternehmen ziehen auf den O-WERK | CAMPUS

Bochum. Der O-WERK | CAMPUS, ein bedeutender Pfeiler der Quartiersentwicklung auf MARK 51°7, füllt sich: Nach der Viactiv Krankenkasse zieht es nun zwei junge Tech-Unternehmen in die Neubauentwicklung der Landmarken AG.

1FC4B14B-AFEB-41F8-9477-7522197AC123.jpeg

News

Landmarken verkauft kite in Köln und realisiert es für die Warburg-HIH Invest

Die Landmarken AG hat ihre Projektentwicklung kite in Köln verkauft. Erwerber ist die Warburg-HIH Invest Real Estate (Warburg-HIH Invest) aus Hamburg.

Rechenzentrum Finanzverwaltung NRW Ansicht.jpg

News

Erfolg im Auswahlverfahren: Landmarken baut Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW

Die Landmarken AG realisiert das neue Rechenzentrum (RZF) der Finanzverwaltung NRW. Das ist das Ergebnis eines Investorenauswahlverfahrens des Landes Nordrhein-Westfalen. Gewonnen wurde die europaweite Ausschreibung von Landmarken mit einem Grundstück in Düsseldorfs Nachbarstadt Kaarst und einem Siegerentwurf von agn Architekten, Ingenieure, Generalplaner. Der Mietvertrag über 20 Jahre Laufzeit mit zweimaliger Verlängerungsoption wurde bereits unterzeichnet.

kite baustelle 220525.JPG

News

Bürokomplex kite ist vollvermietet

Eines der größten Immobilienprojekte Kölns ist kurz vor Vollendung vollvermietet: Neben der Sparkasse KölnBonn und der lise GmbH wird ein Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation das Mieterfeld im kite der Landmarken AG komplettieren.

Neuesg-02.jpg

News

Landmarken stärkt Kompetenz in Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Landmarken AG hat sich gezielt für die kommenden Aufgaben im Bereich nachhaltige Bestandsentwicklung und Digitalisierung verstärkt. Nachdem bereits im vergangenen Herbst Christian Profanter als Leiter des Bereichs Smart Building zum Unternehmen gestoßen war, ist seit Januar 2023 auch Steffen Glück bei Landmarken. Der erfahrene Projektentwickler wird die neu gegründete Unit „Nachhaltige Bestandsentwicklungen“ leiten.

2 Unser Antrieb

austin-distel-mpN7xjKQ_Ns-unsplash.jpg

Unser Antrieb

So viele Möglichkeiten mit dem Digital Office

Technologien und digitale Trends beeinflussen das Wohnen, das Arbeiten, das Forschen, das Freizeitverhalten, menschliche Beziehungen – kurzum: unser ganzes Leben.

103500_Visu_201008_FINAL klein.jpg

Unser Antrieb

Digital und smart in die Zukunft

Auf dem RWTH Aachen Campus entsteht das Center Smart Commercial Building und das Technologiezentrum Aachen am Europaplatz wird zum Nukleus eines Start-up-Gründerquartiers. 

4 Media

Media

Wirkung und Verantwortung in der Immobilienwirtschaft.

Warum "Lage, Lage, Lage" nicht mehr zeitgemäß ist. 5 Fragen an Jens Kreiterling, Vorstand der Landmarken AG. 

Media

Neue Arbeitskulturen mit New Work

Büros werden zu Orten der Gemeinschaft, des Austauschs und des Teilens. Zu Umgebungen, die Kreativität und Co-Creation fördern und Lösungen für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit bieten.

Media

Was bedeutet Cradle-to-Cradle?

5 Fragen an Vanja Schneider.

Neuesg-01.jpg

Media

Team zur nachhaltigen Bestandsentwicklung verstärkt

Unsere Mission ist, den Immobilienbestand in Deutschland wieder attraktiv und in Bezug auf Komfort und CO2-Verbrauch zukunftsfähig zu machen. Mit Christian Profanter als Leiter des Bereichs „Smart Building“ und Steffen Glück als Leiter des Bereichs „Nachhaltige Bestandsentwicklung“ haben wir Experten im Team, um Bestandsgebäude in inspirierende Landmarken zu verwandeln.

9 Projekte